1.100 € KM / Erstbezug nach Sanierung! Moderne 2- oder 3-Zimmer-Wohnung im Erdgeschoss im Zentrum von Königswinter-Oberdollendorf

1.350 € Warmmiete Grunddaten Kosten Energieausweis Befindet sich nach EnEV in Erstellung! Objektbeschreibung Diese frisch sanierte 2- oder 3-Zimmer-Wohnung im Erdgeschoss bietet modernen Wohnkomfort in einer zentralen Lage von Königswinter-Oberdollendorf. Mit einer Wohnfläche von ca. 88 m² eignet sich diese Wohnung ideal für Paare, kleine Familien oder Berufspendler. BEACHTEN:Die Wohnung kann noch individuell als 2-…

1.350 € Warmmiete

Grunddaten

  • Wohnfläche: ca. 88 m²
  • Zimmer: 2-3
  • Schlafzimmer: 1-2
  • Badezimmer: 1
  • Wohnungstyp: Erdgeschosswohnung
  • Verfügbar ab: sofort, kurzfristig möglich
  • Online-Besichtigung: Nicht möglich

Kosten

  • Kaltmiete: 1.100 €
  • Nebenkosten: 250 €
  • Gesamtmiete: 1.350 €
  • Kaution: 2.500 €

Energieausweis

Befindet sich nach EnEV in Erstellung!

Objektbeschreibung

Diese frisch sanierte 2- oder 3-Zimmer-Wohnung im Erdgeschoss bietet modernen Wohnkomfort in einer zentralen Lage von Königswinter-Oberdollendorf. Mit einer Wohnfläche von ca. 88 m² eignet sich diese Wohnung ideal für Paare, kleine Familien oder Berufspendler.

BEACHTEN:
Die Wohnung kann noch individuell als 2- oder 3- Zimmerwohnung gestaltet werden!

Aufteilung

Die Wohnung besticht durch einen großzügigen Wohnbereich mit offener Küche, der viel Platz zum Entspannen und für gesellige Abende bietet. Zwei Schlafzimmer sorgen für genügend Rückzugsmöglichkeiten und Ruhe. Ein modernes Badezimmer mit WC und Waschmaschinenanschluss rundet das Raumangebot ab. Zusätzlich steht ein praktischer Kellerraum zur Verfügung, der weiteren Stauraum bietet.

Ausstattung

Die Wohnung befindet sich kurz vor der Fertigstellung der Sanierung und bietet hochwertige Ausstattungsmerkmale:

Böden:
Hochwertige italienische Fliesen und Laminatböden sorgen für eine elegante und pflegeleichte Optik.

Fenster:
Kunststofffenster mit 3-Fachverglasung und Rollläden bieten eine ausgezeichnete Isolierung und Sicherheit.

Eingangstür:
Eine Schallschutzeingangstür sorgt für zusätzlichen Lärmschutz.

Badezimmer:
Das Badezimmer ist mit einem Waschmaschinenanschluss ausgestattet, was zusätzlichen Komfort bietet.

Klimaanlage:
Eine Klimaanlage im Wohnbereich sorgt für angenehme Temperaturen in den heißen Sommermonaten.

Beleuchtung:
Deckenbeleuchtung ist bereits installiert und sorgt für eine angenehme Atmosphäre.

Sicherheit:
Eine Gegensprechanlage bietet zusätzliche Sicherheit.

Heizung:
Die Wohnung wird durch eine Ölzentralheizung beheizt, während die Warmwasseraufbereitung über einen Elektrodurchlauferhitzer erfolgt.

Parkmöglichkeiten
Ein PKW-Stellplatz gehört nicht zur Wohnung, jedoch sind Parkmöglichkeiten direkt vor der Wohnung vorhanden und bieten ausreichend Platz für Ihr Fahrzeug.

Lage/Verkehr/Infrastruktur

Oberdollendorf ist ein Stadtteil der Stadt Königswinter im nordrhein-westfälischen Rhein-Sieg-Kreis. Er geht fließend in den Stadtteil Niederdollendorf über.

Königswinter-Oberdollendorf ist verkehrstechnisch optimal angebunden. Die Bundesstraße 42 verläuft in unmittelbarer Nähe und ermöglicht eine schnelle Anbindung an die Autobahn A3, die Ihnen eine direkte Verbindung nach Bonn, Köln und darüber hinaus bietet. Zudem gibt es in der Stadt zwei Bahnhöfe, die eine bequeme Anreise mit dem Zug ermöglichen. Die Stadtbahnlinie 66 sorgt für eine direkte Verbindung nach Bonn und in die umliegenden Städte, was die Mobilität für Berufspendler und Reisende erheblich erleichtert.

Die Rheinfähren bieten eine bequeme Möglichkeit, den Rhein zu überqueren und die benachbarten Städte zu erreichen, wie zum Beispiel Bad Honnef.

Die Autofähren (Rheinfähre Königswinter-Mehlem) und in Niederdollendorf (Rheinfähre Bad Godesberg–Niederdollendorf) sind besonders beliebt bei Touristen und Einheimischen, da sie nicht nur eine praktische Transportmöglichkeit darstellen, sondern auch eine schöne Aussicht auf den Rhein und die umliegende Landschaft bieten. Die Fähren verkehren regelmäßig und sind eine angenehme Alternative zu den Straßen- und Bahnverbindungen.

Zusätzlich zu den regulären Fährverbindungen gibt es auch Ausflugsschiffe, die von Königswinter aus zu verschiedenen Zielen auf dem Rhein fahren. Diese bieten eine tolle Möglichkeit, die Region vom Wasser aus zu erkunden und die malerische Kulisse entlang des Rheins zu genießen.

Oberdollendorf ist an die Bundesstraße 42 angebunden, die im Bonner Ortsteil Ramersdorf in die Flughafenautobahn A 59 übergeht. Die B 42 trennt zum Teil die Stadtteile Oberdollendorf und Niederdollendorf ab, allerdings muss man nicht überall über eine Brücke gehen, da ein Tunnel das Stadtgebiet unterquert. Ebenfalls durch diesen Tunnel verläuft die Stadtbahntrasse der Siebengebirgsbahn (Linie 66), die weiter über Bonn nach Siegburg und in Richtung Bad Honnef führt.

Über den nur ca. 100 Meter entfernten Bahnhof Niederdollendorf und die direkt der Wohnung gegenüberliegende Bahnhaltestelle hat Oberdollendorf auch einen hervorragenden Anschluss an die angrenzenden und weiter entfernten Städte.

Die Infrastruktur in Königswinter-Oberdollendorf ist hervorragend. In der Umgebung finden Sie zahlreiche Einrichtungen des täglichen Bedarfs, darunter Supermärkte, Bäckereien und Apotheken, die teilweise fußläufig erreichbar sind. Für Familien mit Kindern gibt es mehrere Kindergärten und Schulen in der Nähe, die eine gute Bildung und Betreuung bieten. Darüber hinaus sind medizinische Einrichtungen, wie Arztpraxen und Kliniken, ebenfalls in der Nähe und leicht zu erreichen.

Die Stadt bietet zudem eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten. Neben den Wander- und Radwegen im Siebengebirge gibt es zahlreiche Restaurants, Cafés und Geschäfte, die zum Verweilen einladen. Die Uferpromenade am Rhein ist ein beliebter Ort für Spaziergänge und bietet einen herrlichen Blick auf das Wasser und die vorbeifahrenden Schiffe.

Insgesamt bietet die Lage dieser Wohnung in Königswinter-Oberdollendorf nicht nur eine hohe Lebensqualität, sondern auch eine perfekte Kombination aus Natur, urbanem Leben und hervorragender Anbindung an die umliegenden Städte.

Wir bitten um Verständnis, dass nur Anfragen mit vollständigen Kontaktangaben (Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mailadresse sowie Angaben zur Personenzahl beantwortet werden können!

Bilder