879.000 € / Teilsaniertes Mehrfamilienhaus mit 7 Wohneinheiten in Bendorf am Rhein

879.000€ Grunddaten Kosten Objektbeschreibung Teilsaniertes Mehrfamilienhaus mit 7 Wohneinheiten in der charmanten Stadt Bendorf am Rhein. Das im Jahr 1963 erbaute Gebäude bietet eine Gesamtwohnfläche von ca. 484 m² und eine zusätzliche Nutzfläche von ca. 53 m² auf einem großzügigen Grundstück von 828 m². Das Objekt verfügt über 7 PKW-Stellplätze und bietet somit ausreichend Parkmöglichkeiten…

879.000€

Grunddaten

  • Typ: Mehrfamilienhaus
  • Wohnfläche: ca. 484 m²
  • Nutzfläche: ca. 53 m² im Kellergeschoss
  • Grundstück: 828 m²
  • Jahresnettokaltmiete: 40.000 €
  • Zimmer: 19
  • Schlafzimmer: 12
  • Badezimmer: 7
  • Parken: 7 PKW-Außenstellplätze

Kosten

  • Kaufpreis: 879.000 €
  • Provision für Käufer: 3,57 % inkl. ges. MwSt.

Objektbeschreibung

Teilsaniertes Mehrfamilienhaus mit 7 Wohneinheiten in der charmanten Stadt Bendorf am Rhein. Das im Jahr 1963 erbaute Gebäude bietet eine Gesamtwohnfläche von ca. 484 m² und eine zusätzliche Nutzfläche von ca. 53 m² auf einem großzügigen Grundstück von 828 m². Das Objekt verfügt über 7 PKW-Stellplätze und bietet somit ausreichend Parkmöglichkeiten für die Bewohner.

Aufteilung

Aufteilung der Wohneinheiten:

Kellergeschoss:

1 weitere Wohneinheit (Rohbau) mit ca. 58 m² (2 Zimmer). Die Leitungen sind bereits verlegt, der Innenausbau muss jedoch noch abgeschlossen werden.

Gemeinschaftlicher Wasch- und Trockenraum sowie 1 Kellerraum je Wohneinheit.

Erdgeschoss:

2 x 3-Zimmer-Wohnungen (jeweils ca. 74,50 m²) mit Wohn-Esszimmer, 2 Schlafzimmern, Balkon, Küche, Badezimmer mit Dusche und WC.

Obergeschoss:

1 x 2-Zimmer-Wohnung (komplett saniert, ca. 74,50 m²) mit offenem Wohn-Esszimmer, Balkon, Schlafzimmer, Küche, Badezimmer mit Dusche und WC.

1 x 3-Zimmer-Wohnung (ca. 74,50 m²) mit identischer Aufteilung wie die Erdgeschosswohnungen.

Dachgeschoss:

1 x 3-Zimmer-Wohnung (komplett saniert, ca. 64 m²) mit Wohn-Esszimmer, Balkon, 2 Schlafzimmern, Küche, Badezimmer mit Dusche und WC.

1 x 3-Zimmer-Wohnung (ca. 64 m²) mit identischer Aufteilung.

Ausstattung

Ausstattung in den sanierten Wohnungen:

Hochwertige Vinyl- und Steinzeugböden

Isolierverglaste Fenster mit Rollläden (teilweise elektrisch)

Gaszentralheizung (Baujahr 2022) mit Warmwasserversorgung über Elektrodurchlauferhitzer in den sanierten Wohnungen sowie über einen Gasboiler in den unsanierten Wohnungen

Klimaanlage in der Dachgeschosswohnung rechts

Umfangreiche Modernisierungen zwischen 2022 und 2024 (der Wohnungen im 1. OG rechts und im Dachgeschoss rechts), darunter neue Bäder, Wasserleitungen, elektrische Leitungen und Balkonsanierungen.

Die Decke im Dachgeschoss wurde gedämmt.

Das Dach wurde instandgesetzt.

Die Beleuchtung im Treppenhaus ist mit Bewegungsmeldern ausgestattet.

Für jede Mietpartei wurde ein Stromkasten im Keller installiert.

Der Waschkeller wurde hergerichtet, und es wurden Anschlüsse für Waschmaschinen und Trockner installiert.

Eine neue Stromversorgung wurde bereits gelegt, einschließlich eines neuen Sicherungskastens.

Energieausweis

Endenergieverbrauch: 141,2 kWh/(m²a)

Energieausweistyp: Verbrauchsausweis

Energieklasse: E

Energieträger: Erdgas, Heizöl

Heizungsart: Zentralheizung

Baujahr Gebäude: 1963

Baujahr Wärmeerzeuger: 2022

Lage

Bendorf am Rhein ist eine charmante Stadt in Rheinland-Pfalz und liegt rechtsrheinisch zwischen Koblenz und Neuwied.

Autobahnanbindung:

Bendorf ist gut an das Autobahnnetz angebunden. Die Bendorfer Brücke führt die Autobahn A 48 über den Rhein und verbindet Bendorf mit Koblenz.

Zuganbindung:

Bendorf hat derzeit keinen eigenen Bahnhof, aber nahegelegene Bahnhöfe befinden sich in Koblenz, Vallendar, Neuwied-Engers und Montabaur (ICE-Bahnhof).

Busanbindung:

Bendorf ist gut mit dem Bus erreichbar. Es gibt zahlreiche Buslinien, die Bendorf mit umliegenden Städten wie Koblenz und Neuwied verbinden.

Schulen:

In Bendorf gibt es mehrere Schulen, darunter die Medardus Grundschule, die Karl-Fries-Realschule plus8 und die Grundschule Bodelschwingh.

Kindergärten:

Es gibt mehrere Kindergärten in Bendorf, darunter die Kita Mülhofen, der ev. Kindergarten11 und die Kita im Prälatengarten.

Einkaufsmöglichkeiten:

Bendorf bietet verschiedene Einkaufsmöglichkeiten, darunter das Einkaufszentrum Bendorf und weitere Einzelhandel.

Krankenhäuser:

Das Marienhaus Klinikum St. Josef in Bendorf bietet umfassende medizinische Versorgung. Weitere Krankenhäuser in der Nähe sind das Marienhaus Klinikum St. Elisabeth in Neuwied16 und die Neurologische Klinik Vallendar.

Sonstiges

Garten und Außenbereich:

Der Garten mit ca. 300 m² bietet Platz für Erholung und Freizeitaktivitäten. Die Beleuchtung ist mit Dämmerungssensoren ausgestattet.

Bebauungsmöglichkeiten:

Es besteht die Möglichkeit zur weiteren Bebauung von ca. 6,5 m x 15 m (unter Einhaltung des Grenzabstands von 3 Metern).

Wirtschaftliche Aspekte:

Die Nettokaltmieten belaufen sich auf ca. 40.000 € p.a. (ohne die Wohnung im Souterrain).

Baujahr Heizung:

2022 (Gaszentralheizung)

Baujahr Gebäude:

1963 und ab 2022 teilsaniert.

Für weitere Informationen fordern Sie gerne ein ausführliches Exposé an.