350.000 € / Neubau – Freistehendes Einfamilienhaus in Nähe von Altenkirchen im Westerwaldkreis
350.000€ Grunddaten Objektbeschreibung Das energieeffiziente Einfamilienhaus wurde unter biologischen und ökologischen Gesichtspunkten als Holzständerwerkhaus auf einem 769 m² großen Grundstück errichtet und bietet mit ca. 150 m² viel Platz für Familien. Es befindet sich in einer ruhigen Ortsrandlage von Borod im schönen Westerwald zwischen Altenkirchen und Hachenburg. Dank der Dämmung der Außenwände mit verputzten Holzfaserplatten…
350.000€
Grunddaten
- Typ: Einfamilienhaus
- Wohnfläche: ca. 150 m²
- Grundstück: 769 m²
- Baujahr: 2023 (Fertigstellung 2025)
- Zimmer: 5
- Schlafzimmer: 4
- Badezimmer: 2
- Küche: 1
- Provision für Käufer und Verkäufer: 3,57 % inkl. ges. MwSt.
Objektbeschreibung
Das energieeffiziente Einfamilienhaus wurde unter biologischen und ökologischen Gesichtspunkten als Holzständerwerkhaus auf einem 769 m² großen Grundstück errichtet und bietet mit ca. 150 m² viel Platz für Familien. Es befindet sich in einer ruhigen Ortsrandlage von Borod im schönen Westerwald zwischen Altenkirchen und Hachenburg.
Dank der Dämmung der Außenwände mit verputzten Holzfaserplatten und der Dämmung der Innenwände mit Isoflock (Zellstoff) wird ein niedriger Energieverbrauch gewährleistet. Die Beheizung erfolgt über einen Holzgrundofen, dessen Wärme durchs ganze Haus strömt, sowie durch eine Infrarotheizung im Obergeschoss, was vollkommen ausreichend ist.
Im Erdgeschoss ist bereits eine Fußbodenheizung verlegt, sodass die Möglichkeit besteht, eine Wärmepumpe anzuschließen. Eine besondere Wohlfühlatmosphäre wird durch das unvergleichliche Raumklima mit dem Duft von Holz erreicht. Die Gestaltung der Außenanlage kann nach eigenen Wünschen erfolgen, und es besteht die Möglichkeit, eine Solaranlage auf dem Dach zu installieren.
Besonderheiten und Vorzüge des Hauses:
- Atmet ohne Plastik
- Riecht gut
- Minimale Heizkosten
- Regeneriert sich auch nach Wasserschäden
- Es bietet wirksamen Schutz gegen gegen Schimmel, Brand und äußere Gewalt
- Überdauert Jahrhunderte
- Praktisch: mit Nägeln oder Schrauben sind auch schwere Wandbefestigungen kinderleicht
- Das Haus kann jederzeit verändert, erweitert oder nachinstalliert werden; alles ist zugänglich und reparabel
- Ist lückenlos mit Cellulose-Einblasdämmung gedämmt
- Besteht aus nachhaltigen, ökologischen Baumaterialien
Aufteilung
Erdgeschoss (ca. 83 m²):
- Großer, heller Wohn-/Essbereich
- Schlafzimmer mit direktem Zugang zum Badezimmer
- Küche
- Eingangsdiele
- Hauswirtschaftsraum (HWR)
- Gäste-WC
Dachgeschoss (ca. 65 m²):
- Große Galerie
- Drei Schlafzimmer
- Badezimmer
Ausstattung
- Laminat- und Steinzeugböden
- Kunststofffenster mit 3-fach-Verglasung
- Badezimmer mit großer, begehbarer Dusche
- Kaminofen
- HWR mit Waschmaschinenanschluss
- Glasfaseranschluss für schnelles Internet und Arbeiten im Homeoffice
Energieausweis
Befindet sich nach EnEV in Erstellung!
Lage
Borod ist eine charmante Ortsgemeinde in unmittelbarer Nähe zu Altenkirchen, im Westerwaldkreis in Rheinland-Pfalz, idyllisch gelegen in einem malerischen Tal entlang des Wied-Flusses. Die Gemeinde ist bekannt für ihre ruhige Wohnatmosphäre ohne industrielle Präsenz und gehört zur Verbandsgemeinde Hachenburg.
Die Umgebung bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten, darunter schöne Wanderwege und landschaftlich reizvolle Orte. Im Ort gibt es eine Grundschule und ein Gemeindehaus, das auch das Feuerwehrhaus beherbergt. Für Kinder im Vorschulalter steht der Kindergarten in Wahlrod zur Verfügung. Schüler besuchen die Grundschule in Borod, die Haupt- und Realschule in Hachenburg und Altenkirchen oder die Gymnasien in Altenkirchen, Marienstatt und Dierdorf, die jeweils mit Linienbussen erreichbar sind.
Borod ist verkehrstechnisch günstig über die B 8 angebunden, welche den Ort mit den Mittelzentren Hachenburg (7 km) und Altenkirchen (6 km) verbindet. Die Autobahnanschlüsse der A 3 in Ransbach-Baumbach (25 km) und Dierdorf (28 km) sind über die B 8/B 413 erreichbar. Die Anschlussstelle Hennef der A 560 (AS 60) liegt etwa 50 km entfernt und ist direkt über die B 8 erreichbar.
Sonstiges
Parken:
Gestaltungsmöglichkeiten für ausreichend Parkflächen sind auf dem Grundstück gegeben
Für weitere Informationen fordern Sie gerne ein ausführliches Exposé an.
Wir bitte um Verständnis, dass der Versand eines Exposé nur an Anfragen mit der Angabe der vollständigen Kontaktdaten (Name, Anschrift, Mail-Adresse und Telefonnummer) erfolgen kann.