289.000 € / Fachwerkhaus mit historischem Charme und Potenzial für Ihre Wohnideen in bevorzugter Wohnlage von Bonn-Duisdorf
289.000€ Grunddaten Objektbeschreibung „Knusper, knusper, knäuschen, wer knuspert an meinem Häuschen? “, hätten Hänsel und Gretel wohl zu diesem charmanten Fachwerkhäuschen gesagt. Das Haus wurde um 1900 auf einem 254 m² großen Grundstück erbaut und verbindet historischen Charme mit der Möglichkeit, Ihre persönlichen Wohnideen durch Renovierungen zu verwirklichen. Die denkmalgeschützte Fassade verleiht dem Haus seinen…
289.000€
Grunddaten
- Typ: Einfamilienhaus/Fachwerkhaus
- Wohnfläche: ca. 78 m²
- Nutzfläche: ca. 30 m²
- Grundstück: 254 m²
- Baujahr: um 1900, Anbau Ende der 1990er Jahre
- Zimmer: 2-3
- Schlafzimmer: 1
- Badezimmer: 1
- Küche: 1
- Provision für Käufer und Verkäufer: 3,57 % inkl. ges. MwSt.
Objektbeschreibung
„Knusper, knusper, knäuschen, wer knuspert an meinem Häuschen? “, hätten Hänsel und Gretel wohl zu diesem charmanten Fachwerkhäuschen gesagt.
Das Haus wurde um 1900 auf einem 254 m² großen Grundstück erbaut und verbindet historischen Charme mit der Möglichkeit, Ihre persönlichen Wohnideen durch Renovierungen zu verwirklichen. Die denkmalgeschützte Fassade verleiht dem Haus seinen besonderen Charakter. Ende der 90er Jahre erfolgte die Errichtung eines Anbaus an das bestehende Haus.
Aufteilung
Das Haus bietet eine Wohnfläche von ca. 78 m². Der offene Wohn- und Essbereich wird durch einen angrenzenden Bereich mit Kaminofen ergänzt, der für eine gemütliche Atmosphäre sorgt. Ein normal geschnittenes Schlafzimmer, eine funktionale Küche und ein Badezimmer mit Waschmaschinenanschluss vervollständigen das Raumangebot. Der Spitzboden ist nicht ausbaubar, bietet jedoch wertvolle Lagerfläche.
Ausstattung
Ausgestattet mit Laminat- und Steinzeugböden, isolierverglasten Fenstern mit Rollläden sowie einer Gastherme und Fußbodenheizung, bietet das Haus eine solide Basis für Renovierungen nach Ihren Vorstellungen. Die überdachte Terrasse mit Strom- und Wasseranschluss sowie der kleine Garten mit Gartenhaus laden zu entspannten Stunden im Freien ein.
Energieausweis
Nach GEG nicht erforderlich!
Lage und Infrastruktur
Bonn-Duisdorf ist ein lebendiger Stadtteil der Bundesstadt Bonn, der sich im Stadtbezirk Hardtberg befindet. Die Infrastruktur ist gut entwickelt und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen für die Bewohner.
Kindergärten:
In Bonn-Duisdorf gibt es mehrere Kindergärten, die hochwertige Betreuung und Bildung für Kinder bieten. Zu den bekanntesten Kindergärten gehören die Kita St. Rochus, die Kita Zauberkiste und die Kita Swimmy. Diese Einrichtungen bieten verschiedene Gruppenformen und pädagogische Konzepte, um den Bedürfnissen der Kinder gerecht zu werden.
Schulen:
Bonn-Duisdorf verfügt über mehrere Schulen, die eine umfassende Bildung für die Schüler bieten. Die Schulen sind gut ausgestattet und bieten eine Vielzahl von Bildungsprogrammen und Aktivitäten, um die akademische und persönliche Entwicklung der Schüler zu fördern.
Krankenhäuser:
Die medizinische Versorgung in Bonn-Duisdorf ist durch verschiedene Krankenhäuser und Gesundheitszentren gesichert. Diese Einrichtungen bieten umfassende medizinische Dienstleistungen und sind gut in das Gesundheitsnetzwerk der Region integriert.
Einkaufsmöglichkeiten:
Die Einkaufsmöglichkeiten in Bonn-Duisdorf sind vielfältig und bieten eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen. Es gibt Supermärkte, Fachgeschäfte, Restaurants und Cafés, die den täglichen Bedarf der Bewohner abdecken.
Verkehrsanbindung/Zugverbindungen:
Bonn-Duisdorf ist gut an das Verkehrsnetz angeschlossen. Die Autobahnen A555 und A565 sind schnell erreichbar und bieten eine gute Verbindung zu den umliegenden Städten. Der Bahnhof Bonn-Duisdorf bietet Zugverbindungen nach Bonn und Köln, und es gibt zahlreiche Buslinien, die den Stadtteil mit anderen Teilen Bonns und der Region verbinden.
Der Bonner Hauptbahnhof ist ein wichtiger Knotenpunkt im deutschen Eisenbahnnetz. Er bietet regelmäßige Zugverbindungen nach Köln, Frankfurt, Berlin und vielen anderen Zielen. Der Hauptbahnhof ist der östliche Endpunkt der Voreifelbahn und liegt an der linken Rheinstrecke. Täglich verkehren etwa 75 Fern- und 200 Nahverkehrszüge am Hauptbahnhof.
Nahverkehr:
Der Bonner Hauptbahnhof ist auch ein wichtiger Knotenpunkt für den Nahverkehr. Die Stadtbahn Bonn hält unter dem Bahnhof und bietet Verbindungen zu verschiedenen Stadtteilen Bonns und den umliegenden Gemeinden. Die Linien 16, 18 und 68 der Stadtbahn Bonn bedienen den Hauptbahnhof und bieten eine schnelle und bequeme Fortbewegungsmöglichkeit.
Sonstiges
Parken:
Eine Garage mit Stromanschluss und ein zusätzlicher PKW-Stellplatz bieten praktischen Komfort.
Denkmalschutz:
Die Außenfassade des Gebäudes steht unter Denkmalschutz!
Nutzfläche:
ca. 30 m² (Garage + Spitzboden).
Für weitere Informationen fordern Sie gerne ein ausführliches Exposé an.